CC Pilot's Checklist #1

Stell dir vor, du sitzt an deinem Rechner und hast hochspezialisierte Experten an deiner Seite. Alle arbeiten parallel. Und du? Du bist der Dirigent dieses Orchesters! 🎼

CC Pilot's Checklist #1
Photo by Westwind Air Service / Unsplash

Installation & Setup

Complete Multi-Agent Development Environment


🚀 Willkommen in der Zukunft der Softwareentwicklung!

Stell dir vor, du sitzt morgen früh an deinem Rechner und hast nicht nur einen, sondern vier hochspezialisierte KI-Entwickler an deiner Seite. Jeder ein Experte in seinem Gebiet. Alle arbeiten parallel. Niemand steht dem anderen im Weg. Und du? Du bist der Dirigent dieses Orchesters! 🎼

💡 Was ist Collective Context (CC)?

Kennst du das Problem? Du arbeitest mit ChatGPT oder Claude, erklärst stundenlang dein Projekt, nur um am nächsten Tag wieder bei Null anzufangen. "Groundhog Day" für KI-Assistenten. Und täglich grüßt das Murmeltier.


Collective Context (CC) - Whitepaper v.01
Das Projekt „Collective Context“ (CC) schafft einen dauerhaften, gemeinsamen Wissensraum für die Zusammenarbeit zwischen Menschen UND zwischen Menschen + KI Systemen.

Main Trailer: „Und täglich grüßt das Murmeltier“ ●》 Noch ein Trailer zum Groundhog Day


Das muss nicht sein!

Collective Context löst genau dieses Problem. Es ist ein System, in dem:

  • 🧠 Wissen persistent bleibt - keine verlorenen Kontexte mehr
  • 🤝 KI-Agents zusammenarbeiten - wie ein echtes Dev-Team
  • 🎯 Jeder seine Stärken ausspielt - Spezialisierung statt Generalisierung
  • 📈 Produktivität explodiert - 3-4x schnellere Entwicklung ist real!
Info-Box: Die Macht der Zahlen 📊

Ein Solo-Entwickler mit CC-Setup erreicht die Produktivität von:3-4 Entwicklern bei Feature-Development2-3 Senior-Devs bei Code-Reviews5+ Juniors bei Routine-Aufgaben

Kosten: ~$150/Monat vs. $50.000+/Monat für ein Team!

🎭 Deine neuen KI-Kollegen stellen sich vor

Claude Code 🏗️ - Der Architekt "Hi! Ich bin Claude Code. Ich denke in Systemen, nicht in Features. Bevor auch nur eine Zeile Code geschrieben wird, habe ich bereits die gesamte Architektur im Kopf. Ich erstelle Diagramme, schreibe ADRs und sorge dafür, dass alles skaliert."

Aider 🛠️ - Der Umsetzer "Hey! Ich bin Aider, dein pragmatischer Pair-Programming-Partner. Ich verwandle Ideen in funktionierenden Code. Git ist meine zweite Muttersprache - jede Änderung landet sauber committed in deinem Repo. Bugs? Die fixe ich im Schlaf!"

Cline 🎨 - Der UI-Künstler "Hallo! Ich bin Cline und lebe in deinem VS Code. Ich erschaffe User Interfaces, die nicht nur funktionieren, sondern begeistern. Accessibility? Selbstverständlich! Responsive? Immer! Und alles mit modernen Komponenten und Storybook-Dokumentation."

Tabby ⚡ - Der Performance-Guru "Moin! Ich bin Tabby, der stille Optimierer im Hintergrund. Während die anderen Features bauen, sorge ich dafür, dass alles blitzschnell läuft. Ich finde jeden Performance-Bottleneck und optimiere ihn weg - aber nur mit Metriken, niemals blind!"

🤔 Warum solltest du JETZT starten?

Die KI-Revolution in der Softwareentwicklung ist keine Zukunftsmusik - sie passiert JETZT. Während du diese Zeilen liest:

  • 💰 Sparen andere Entwickler bereits tausende Euro durch KI-Automation
  • 🚀 Shippen Teams Features in Tagen statt Wochen
  • 🎯 Lösen Entwickler Probleme, die sie sich vorher nicht zugetraut hätten
  • 😴 Schlafen Devs besser, weil die KI die Nachtschicht übernimmt
Reality Check 🎯

"Aber ich kann doch coden! Warum brauche ich KI?"

Klar kannst du coden! Aber kannst du:4 Features parallel entwickeln?In 10 Programmiersprachen gleichzeitig denken?1000 Zeilen Code in 5 Minuten refactoren?Niemals müde werden bei repetitiven Tasks?

Thought so. 😉

🎪 Das CC-Setup: Dein Command Center

Was wir gleich aufbauen, ist nicht einfach nur "ein paar Tools installieren". Wir erschaffen ein Multi-Agent Command Center, das aussieht wie aus einem Sci-Fi-Film:

┌─────────────────────────────────────────┐
│     🧠 DU - Der Context Keeper          │
│         (Der menschliche Dirigent)       │
└────────────┬────────────────────────────┘
             │
    ┌────────┴────────┐
    │  Claude Squad   │ (Orchestrator)
    │    MCP Layer    │ (Context Sharing)
    └────────┬────────┘
             │
┌────────────┼────────────┬───────────┬──────────┐
│            │            │           │          │
▼            ▼            ▼           ▼          ▼
Claude Code  Aider       Cline      Tabby    [Future]
(Architect)  (Coder)     (UI/UX)    (Optimizer) (...)
│            │            │           │          │
└────────────┴────────────┴───────────┴──────────┘
                    │
                    ▼
            📁 Shared Codebase
            (Git + Worktrees)

Claude Squad Multi-Agent-Orchestrierung
Claude Squad löst ein fundamentales Problem der modernen KI-gestützten Entwicklung: die effiziente Verwaltung mehrerer autonomer Agenten.

🎬 Was erwartet dich nach dem Setup?

Tag 1: "Holy shit, das funktioniert ja wirklich!" 🤯 Du wirst ungläubig zusehen, wie vier KI-Agents parallel an deinem Projekt arbeiten.

Woche 1: "Ich will nie wieder ohne!" 💝 Die Produktivität steigt spürbar. Aufgaben, die früher Tage dauerten, sind in Stunden erledigt.

Monat 1: "Ich bin ein 10x Developer!" 🚀 Du hast mehr shipped als in den letzten 6 Monaten zusammen. Dein GitHub-Graph ist komplett grün.

Jahr 1: "Was ist ein Burnout?" 😎 Du arbeitest entspannter denn je, während deine KI-Kollegen die Heavy Lifting übernehmen.

⚠️ Fair Warning

Dieses Setup wird dein Entwicklerleben verändern. Ernsthaft. Es gibt kein Zurück. Einmal CC, immer CC. Du wirst:

  • 🎭 Andere Entwickler bemitleiden, die noch "manuell" coden
  • 💸 Dich fragen, warum Firmen noch klassische Dev-Teams haben
  • 🚀 Projekte starten, die du dir vorher nie zugetraut hättest
  • 🤖 Mit KIs reden wie mit echten Kollegen (ist das weird? Nope!)

📚 Was du mitbringen solltest

  • Basis-Linux/Terminal-Skills (du musst kein Wizard sein)
  • Git-Grundkenntnisse (commit, push, pull reicht)
  • Offenheit für Neues (das hier ist bleeding edge!)
  • ~2 Stunden Zeit für das komplette Setup
  • $10-200/Monat Budget für API-Kosten (je nach Nutzung)
Pro-Tipp 💡

Starte klein! Du musst nicht alle Tools auf einmal installieren. Beginne mit Aider (kostenlos + günstig) und Claude Code. Die anderen kannst du später hinzufügen.

🎯 Ready? Let's go!

In dieser Checklist installieren wir:

  1. Claude Squad - Der Orchestrator, der alles zusammenhält
  2. Claude Code - Anthropics Premium-Architekt
  3. Aider - Der Open-Source-Held mit 37k GitHub Stars
  4. Cline - Der VS Code Agent mit 48k Stars
  5. Tabby - Der selbstgehostete Performance-Optimizer

Plus: Git Worktrees, tmux Sessions, MCP Protocol und alles was dein CC-Setup zum Fliegen bringt! 🚁

Hinweis: Die Installation sieht komplizierter aus als sie ist. Die meisten Commands sind Copy & Paste. In 2 Stunden bist du fertig und dein Leben als Entwickler wird nie wieder dasselbe sein!


Basierend auf dem Collective Context Projekt - wo Menschen und KI gemeinsam Großes schaffen! Mehr auf recode.at


✈️ Pre-Flight Check: System Requirements

  • [ ] OS: Linux/macOS (WSL2 für Windows)
  • [ ] RAM: Minimum 16GB (32GB empfohlen für parallele Agents)
  • [ ] Git: Version 2.30+ (für Worktree-Support)
  • [ ] Node.js: 18+ (für Cline und MCP)
  • [ ] Python: 3.9+ (für Aider und Tabby)
  • [ ] tmux: 3.0+ (für Session-Management)
  • [ ] Docker: Optional aber empfohlen für Isolation

🛠️ Tool #1: Claude Squad Installation

# Claude Squad Repository klonen
git clone https://github.com/smtg-ai/claude-squad.git
cd claude-squad

# Dependencies installieren
npm install

# Konfigurationsdatei erstellen
cp .env.example .env

# API-Keys in .env eintragen
# ANTHROPIC_API_KEY=sk-ant-...
# OPENAI_API_KEY=sk-...
# DEEPSEEK_API_KEY=...

# Claude Squad global verfügbar machen
npm link

# Test-Run
claude-squad --version

🤖 Tool #2: Claude Code Setup

# Claude Code installieren (macOS/Linux)
curl -fsSL https://download.anthropic.com/claude-code/install.sh | sh

# Oder via npm
npm install -g @anthropic/claude-code

# OAuth-Authentifizierung
claude-code auth login

# Workspace konfigurieren
claude-code workspace init

# CLAUDE.md im Projekt-Root erstellen
cat > CLAUDE.md << 'EOF'
# Claude Code Instructions
Role: Architecture & Business Logic Lead
Constraints:
- Suggest before implementing major changes
- Focus on system design and API contracts
- Document architectural decisions in ADR format
EOF

# Berechtigungen setzen
claude-code permissions set --level collaborative

🎯 Tool #3: Aider Installation

# Aider via pip installieren
pip install aider-chat

# Oder mit pipx für isolierte Umgebung (empfohlen)
pipx install aider-chat

# Git-Konfiguration für Aider
git config --global aider.auto-commits true
git config --global aider.commit-style conventional

# Model-Konfiguration
export ANTHROPIC_API_KEY="sk-ant-..."
export OPENAI_API_KEY="sk-..."

# Aider-Profile erstellen
mkdir -p ~/.config/aider
cat > ~/.config/aider/profiles.yml << 'EOF'
profiles:
  efficient:
    model: deepseek-chat
    edit-format: diff
    auto-commits: true
  premium:
    model: claude-3-7-sonnet
    edit-format: whole
    auto-test: true
EOF

# Test mit lokalem Repo
aider --model list  # Verfügbare Modelle anzeigen

🎨 Tool #4: Cline (VS Code Extension)

# VS Code CLI installieren (falls nicht vorhanden)
code --version || echo "Bitte VS Code installieren"

# Cline Extension installieren
code --install-extension saoudrizwan.claude-dev

# MCP-Server für Cline einrichten
mkdir -p ~/.config/cline/mcp
cat > ~/.config/cline/mcp/servers.json << 'EOF'
{
  "servers": {
    "filesystem": {
      "command": "npx",
      "args": ["-y", "@modelcontextprotocol/server-filesystem"],
      "config": {
        "directories": ["~/projects"]
      }
    },
    "github": {
      "command": "npx",
      "args": ["-y", "@modelcontextprotocol/server-github"],
      "env": {
        "GITHUB_TOKEN": "${GITHUB_TOKEN}"
      }
    }
  }
}
EOF

# Cline CLI-Helper installieren (Community Tool)
npm install -g cline-cli

# VS Code Settings für Cline
code --install-extension continue.continue  # Für bessere Integration

🚀 Tool #5: Tabby Setup

# Tabby Server installieren (Self-Hosted)
docker pull tabbyml/tabby

# Oder native Installation
curl -L https://github.com/TabbyML/tabby/releases/latest/download/tabby_x86_64-linux -o tabby
chmod +x tabby

# Model herunterladen (StarCoder-1B für Start)
mkdir -p ~/.tabby/models
cd ~/.tabby/models
wget https://huggingface.co/TabbyML/StarCoder-1B/resolve/main/ggml/q8_0.gguf

# Tabby Server starten (läuft auf Port 8080)
tabby serve --model StarCoder-1B --device cpu

# VS Code Extension für Tabby
code --install-extension TabbyML.vscode-tabby

# Tabby CLI für Terminal-Completion
pip install tabby-cli
tabby configure --server http://localhost:8080

🌐 MCP (Model Context Protocol) Setup

# MCP CLI Tools installieren
npm install -g @modelcontextprotocol/cli

# MCP Inspector für Debugging
npm install -g @modelcontextprotocol/inspector

# Projekt-spezifische MCP-Konfiguration
mkdir -p .mcp
cat > .mcp/servers.json << 'EOF'
{
  "version": "1.0",
  "servers": {
    "project-context": {
      "command": "node",
      "args": ["./mcp-server.js"],
      "config": {
        "contextFiles": ["CONTEXT.md", "AGENTS.md", ".ai-context.yaml"]
      }
    },
    "database": {
      "command": "npx",
      "args": ["-y", "@modelcontextprotocol/server-postgres"],
      "env": {
        "DATABASE_URL": "${DATABASE_URL}"
      }
    }
  }
}
EOF

# MCP Server testen
mcp-inspector test .mcp/servers.json

📦 Git Worktree Vorbereitung

# Haupt-Repository vorbereiten
cd ~/projects/your-project

# Worktree-Struktur erstellen
mkdir -p .worktrees
git worktree add .worktrees/claude-code main
git worktree add .worktrees/aider main
git worktree add .worktrees/cline main
git worktree add .worktrees/tabby main

# Worktree-Aliase erstellen
cat >> ~/.bashrc << 'EOF'
alias wt-claude='cd .worktrees/claude-code'
alias wt-aider='cd .worktrees/aider'
alias wt-cline='cd .worktrees/cline'
alias wt-tabby='cd .worktrees/tabby'
EOF
source ~/.bashrc

🎮 tmux Session-Template

# tmux Konfiguration für CC-Workflow
cat > ~/.tmux-cc.conf << 'EOF'
# CC Multi-Agent Layout
new-session -d -s cc-agents

# Window 1: Claude Code
new-window -t cc-agents:1 -n 'Claude-Code'
send-keys -t cc-agents:1 'cd .worktrees/claude-code && claude-code' Enter

# Window 2: Aider
new-window -t cc-agents:2 -n 'Aider'
send-keys -t cc-agents:2 'cd .worktrees/aider && aider --profile efficient' Enter

# Window 3: Cline
new-window -t cc-agents:3 -n 'Cline'
send-keys -t cc-agents:3 'cd .worktrees/cline && code .' Enter

# Window 4: Tabby
new-window -t cc-agents:4 -n 'Tabby'
send-keys -t cc-agents:4 'cd .worktrees/tabby && tabby serve' Enter

# Window 5: Monitoring
new-window -t cc-agents:5 -n 'Monitor'
split-window -h
send-keys -t cc-agents:5.0 'htop' Enter
send-keys -t cc-agents:5.1 'watch -n 5 "git worktree list"' Enter
EOF

# Session starten
tmux -f ~/.tmux-cc.conf attach

✅ Post-Installation Verification

# Verification Script erstellen
cat > verify-cc-setup.sh << 'EOF'
#!/bin/bash
echo "🔍 CC Environment Verification"
echo "=============================="

# Check Claude Squad
echo -n "Claude Squad: "
claude-squad --version 2>/dev/null && echo "✅" || echo "❌"

# Check Claude Code
echo -n "Claude Code: "
claude-code --version 2>/dev/null && echo "✅" || echo "❌"

# Check Aider
echo -n "Aider: "
aider --version 2>/dev/null && echo "✅" || echo "❌"

# Check Cline
echo -n "Cline: "
code --list-extensions | grep claude-dev && echo "✅" || echo "❌"

# Check Tabby
echo -n "Tabby: "
curl -s http://localhost:8080/health && echo "✅" || echo "❌"

# Check MCP
echo -n "MCP: "
mcp-inspector --version 2>/dev/null && echo "✅" || echo "❌"

# Check Git Worktrees
echo -n "Git Worktrees: "
git worktree list | grep -c worktrees && echo "✅" || echo "❌"

echo "=============================="
EOF

chmod +x verify-cc-setup.sh
./verify-cc-setup.sh

🎯 Quick Start Command

# Alles-in-einem Start-Befehl
cat > start-cc-agents.sh << 'EOF'
#!/bin/bash
echo "🚀 Starting CC Multi-Agent Environment..."

# Start Tabby Server
nohup tabby serve > ~/.tabby/server.log 2>&1 &

# Start tmux session
tmux new-session -d -s cc-agents

# Launch Claude Squad orchestration
claude-squad init --agents "claude-code,aider,cline,tabby"

echo "✅ CC Environment ready!"
echo "📎 Attach with: tmux attach -t cc-agents"
EOF

chmod +x start-cc-agents.sh

Installation Troubleshooting

⚠️ Häufige Probleme & Lösungen

Problem: API-Key-Fehler

# Lösung: Keys in ~/.bashrc exportieren
echo 'export ANTHROPIC_API_KEY="sk-ant-..."' >> ~/.bashrc
source ~/.bashrc

Problem: Git Worktree Konflikte

# Lösung: Worktrees neu erstellen
git worktree prune
git worktree repair

Problem: Port-Konflikte (Tabby)

# Lösung: Alternative Ports verwenden
tabby serve --port 8081

Problem: MCP Connection Issues

# Lösung: MCP Server manuell testen
mcp-inspector debug .mcp/servers.json

📋 Final Checklist

  • [ ] Alle Tools installiert und verifiziert
  • [ ] API-Keys konfiguriert und getestet
  • [ ] Git Worktrees erstellt
  • [ ] tmux Sessions konfiguriert
  • [ ] MCP Server läuft
  • [ ] Tabby Server erreichbar
  • [ ] VS Code Extensions installiert
  • [ ] Start-Scripts ausführbar
  • [ ] CONTEXT.md und AGENTS.md vorbereitet
  • [ ] Backup der Konfiguration erstellt

Ready for Takeoff! 🛫


Collective Context (CC) - Whitepaper v.01
Das Projekt „Collective Context“ (CC) schafft einen dauerhaften, gemeinsamen Wissensraum für die Zusammenarbeit zwischen Menschen UND zwischen Menschen + KI Systemen.