Navigation, Öffis und App-Kompatibilität

Nach Installation, Konfiguration, Apps, Messengern und eigener Cloud kommt heute der App-Kompatibilitäts-Check: Was funktioniert im Alltag ohne Google? Navigation, Öffis, Fitness, Streaming - ich zeige dir, was geht und was nicht. Spoiler: Mehr als du denkst! 🚀

Navigation, Öffis und App-Kompatibilität
Photo by Dimitri Karastelev / Unsplash

GrapheneOS im Alltag

GrapheneOS Praxis-Serie Teil 6 Vorwort

Nach Installation, Konfiguration, Apps, Messengern und eigener Cloud kommt heute der App-Kompatibilitäts-Check: Was funktioniert im Alltag ohne Google? Navigation, Öffis, Fitness, Streaming - ich zeige dir, was geht und was nicht. Spoiler: Mehr als du denkst! 🚀

🎯 Die Kompatibilitäts-Realität

Lass uns ehrlich sein: GrapheneOS ist ein Kompromiss. Du gewinnst Privatsphäre und Sicherheit, verlierst aber etwas Komfort. Aber wie groß ist dieser Verlust wirklich?

💡 Info-Box: Die Kompatibilitäts-Level Level 1 - Funktioniert perfekt:

  • Open Source Apps (F-Droid)
  • Web-Apps
  • Apps ohne Google-Abhängigkeit

Level 2 - Funktioniert mit Tricks:

  • Apps mit optionalen Google Services
  • Navigation-Apps
  • Viele Alltags-Apps

Level 3 - Braucht Sandboxed Play:

  • Apps mit Push-Notifications
  • Google Maps
  • Streaming-Dienste

Level 4 - Funktioniert nicht:

  • Google Pay (SafetyNet/Play Integrity)
  • Manche Banking-Apps (siehe Teil 7!)
  • Netflix in HD (Widevine L1)

🗺️ Navigation ohne Google Maps

Die gute Nachricht: Navigation funktioniert super ohne Google!

Organic Maps - Der Champion

Installation: F-Droid → Organic Maps

Features:

  • 100% Offline - Karten runterladen und los
  • OpenStreetMap Daten - oft detaillierter als Google
  • Schnell - startet in 2 Sekunden
  • Batterieschonend - kein ständiges Tracking
  • Wanderwege - Trails die Google nicht kennt
  • Fahrradwege - bessere Rad-Navigation

Karten-Download:

Österreich: ~500 MB
Deutschland: ~3 GB  
Schweiz: ~400 MB
Cyprus: ~100 MB
Europa komplett: ~25 GB

OsmAnd~ - Der Profi

Installation: F-Droid → OsmAnd~

Killer-Features:

  • Höhenlinien für Wanderungen
  • Ski-Pisten im Winter
  • Wikipedia Integration
  • Seekarten für Bootfahrer
  • GPX Import/Export
  • Sprachansagen anpassbar

🗺️ Info-Box: Navigation-Strategie Organic Maps für:

  • Daily driving in der Stadt
  • Schnelle Navigation
  • Einfache Bedienung
  • Batterie sparen

OsmAnd für:

  • Wanderungen/Outdoor
  • Detaillierte Planung
  • Offline-Wikipedia
  • GPX-Tracking

Magic Earth für:

  • Verkehrsdaten (proprietär aber privacy-friendly)
  • Blitzer-Warnungen
  • Alternative mit mehr Features

Der Verkehrsdaten-Kompromiss

OpenStreetMap hat keine Live-Verkehrsdaten. Lösungen:

Option 1: Magic Earth

  • Proprietär aber privacy-fokussiert
  • Hat Verkehrsdaten
  • Gratis, keine Ads
  • Von Aurora Store

Option 2: Hybrid-Nutzung

  • Organic Maps für Navigation
  • Radio/Podcasts für Verkehrsmeldungen 😄

Option 3: GrapheneOS + Sandboxed Play

  • Google Maps funktioniert dann
  • Aber: nur wenn nötig nutzen
  • In separatem Profil isolieren

🚌 Öffi-Apps und Tickets

Gute Nachrichten für ÖPNV-Nutzer!

Öffi - Die universelle App

Installation: F-Droid → Öffi

Funktioniert in:

  • 🇦🇹 Ganz Österreich (Wien, Graz, Linz, etc.)
  • 🇩🇪 Ganz Deutschland (alle Verkehrsverbünde!)
  • 🇨🇭 Schweiz (SBB Integration)
  • 🇨🇾 Cyprus (Busse in Nikosia, Limassol, etc.)
  • 🇪🇺 Fast ganz Europa!

Features:

  • Echtzeitdaten
  • Verspätungen
  • Gleis-Angaben
  • Fußweg-Routing
  • Offline-Pläne
  • Keine Tracker!

Transportr

Installation: F-Droid → Transportr

Alternative zu Öffi:

  • Moderner Look
  • Material Design
  • Gleiche Datenquellen
  • Maps-Integration

Offizielle Apps - Was geht?

Wien 🇦🇹:

  • WienMobil - ⚠️ (braucht Play Services für Tickets)
  • ÖBB - ✅ (funktioniert, Ticket-Kauf auch!)
  • VOR AnachB - ✅ (super Alternative)

Deutschland 🇩🇪:

  • DB Navigator - ✅ (mit Sandboxed Play)
  • MVG (München) - ✅
  • BVG (Berlin) - ⚠️ (Tickets problematisch)
  • HVV (Hamburg) - ✅
  • VRR/VRS App - ✅

Schweiz 🇨🇭:

  • SBB Mobile - ✅ (funktioniert gut)
  • ZVV (Zürich) - ✅
  • Fairtiq - ⚠️ (braucht Google Services)

Cyprus 🇨🇾:

  • Pame - ⚠️ (Web-Version besser)
  • Bus-Apps meist unnötig (Öffi reicht)

Digitale Tickets

Das ist komplizierter:

🎫 Info-Box: Ticket-Strategien Plan A: Browser-Tickets

  • Viele Verkehrsbetriebe bieten Web-Tickets
  • PDF aufs Handy laden
  • Screenshot für schnellen Zugriff

Plan B: Separate App

  • Öffi für Planung
  • Offizielle App NUR für Ticketkauf
  • In Shelter/separatem Profil

Plan C: Papier-Tickets

  • Ja, die gibt's noch!
  • Automaten nutzen
  • Monatskarten physisch

Plan D: Alternatives Handy

  • Altes Android für Tickets
  • Hotspot von GrapheneOS-Phone

🏃 Fitness & Health Tracking

Fitness ohne Cloud

Gadgetbridge (F-Droid) unterstützt:

  • Xiaomi Mi Band (alle Versionen!)
  • Amazfit Watches
  • PineTime
  • Huawei Watches
  • Fossil Hybrid
  • Casio
  • Withings

Features:

  • Keine Cloud nötig!
  • Daten bleiben lokal
  • Export möglich
  • Schlaf-Tracking
  • Herzfrequenz
  • Notifications

Sport-Tracking Apps

OpenTracks (F-Droid):

  • GPS-Tracking
  • Keine Cloud
  • GPX-Export
  • Statistiken
  • Bluetooth-Sensoren

FitoTrack (F-Droid):

  • Einfacher als OpenTracks
  • Schönes UI
  • Workout-Tracking
  • Karten-Integration

GadgetBridge kompatible Geräte:

🏃 Info-Box: Fitness-Setup Budget-Lösung:

  • Mi Band 6/7/8 (~30€)
  • Gadgetbridge
  • OpenTracks = Komplettes Tracking ohne Cloud!

Premium-Lösung:

  • Garmin Watch (Forerunner/Fenix)
  • Garmin Connect IQ
  • Lokale Datenhoheit
  • Professionelle Features

Privacy-Maximum:

  • PineTime (Open Hardware!)
  • InfiniTime OS
  • Gadgetbridge = 100% Open Source Stack!

🎮 Entertainment & Streaming

Video-Streaming

Was funktioniert:

  • YouTube - Via NewPipe/LibreTube ✅
  • Netflix - App funktioniert (nur 480p) ⚠️
  • Netflix - Via Browser (720p) ✅
  • Amazon Prime - Browser ✅
  • Disney+ - Browser ✅
  • Twitch - Via Xtra (F-Droid) ✅
  • ARD/ZDF Mediathek - ✅

Widevine DRM Problem:

  • GrapheneOS hat nur Widevine L3
  • Bedeutet: Max 480p/540p in Apps
  • Lösung: Browser nutzen für HD

Musik-Streaming

Spotify:

  • App funktioniert ✅
  • Download für Offline ✅
  • Aber: APK manuell updaten

Alternative Clients:

  • ViMusic - YouTube Music ohne Google
  • SpotiFlyer - Spotify Downloader
  • Nuclear - Streaming von überall
  • Finamp - Jellyfin Music Client

Gaming

F-Droid Games:

  • Lichess (Schach)
  • Unciv (Civilization Clone)
  • Mindustry (Tower Defense)
  • Shattered Pixel Dungeon
  • RetroArch (Emulator)

Play Store Games:

  • Viele funktionieren NICHT (Play Games Services)
  • Offline-Games meist OK
  • In-App-Käufe problematisch

📱 Social Media Apps

Was funktioniert

  • Instagram - ✅ (mit Sandboxed Play)
  • Twitter/X - ✅
  • Mastodon - ✅ (Tusky aus F-Droid!)
  • Reddit - ✅ (oder Infinity aus F-Droid)
  • LinkedIn - ✅
  • TikTok - ✅ (wenn du musst...)
  • BeReal - ⚠️ (Kamera-Probleme)
  • Telegram - ✅ (aber nicht empfohlen)
  • Discord - ✅ (mit Sandboxed Play)

Bessere Alternativen

Statt offizielle Apps:

  • Instagram → Instander (modifiziert, kein Tracking)
  • Twitter → Squawker (F-Droid, read-only)
  • Reddit → Infinity (F-Droid, kein Tracking)
  • Facebook → Frost (F-Droid, Web-Wrapper)
  • YouTube → NewPipe (die kennen wir schon)

🚗 Auto & Android Auto

Der große Schwachpunkt:

Android Auto - ❌ Funktioniert NICHT auf GrapheneOS!

Alternativen

Option 1: Bluetooth Setup

  • Musik via Bluetooth
  • Navigation auf Handy-Halterung
  • Anrufe via Bluetooth
  • Funktioniert mit jedem Auto

Option 2: Zweites Gerät

  • Billiges Android im Auto lassen
  • Nur für Android Auto
  • Hotspot von GrapheneOS-Phone
  • ~50€ für gebrauchtes Gerät

Option 3: Aftermarket Solutions

  • Android Head Unit (~300-500€)
  • Läuft unabhängig vom Phone
  • Oder: CarPlay/Android Auto Adapter

Option 4: Auto-Apps ohne Google

  • DMD2 (Motorrad-Navigation)
  • Drivemode (Auto-Interface)
  • AutoMate (Car Dashboard)

🏠 Smart Home

Die bittere Wahrheit: Fast nichts funktioniert ohne Google.

Was NICHT funktioniert

  • Google Home ❌
  • Alexa App ❌
  • Philips Hue (eingeschränkt) ⚠️
  • Nest Thermostat ❌
  • Ring Doorbell ❌
  • Die meisten Smart-TVs ❌

Was funktioniert

Home Assistant!

  • Open Source Smart Home
  • Lokale Kontrolle
  • Unterstützt 1000+ Geräte
  • App auf F-Droid!

Direkte Kontrolle:

  • Shelly Devices (via Web)
  • Tasmota Firmware
  • MQTT-basierte Geräte
  • Zigbee mit USB-Stick

🏠 Info-Box: Smart Home Strategie Phase 1: Status Quo analysieren

  • Was nutzt du wirklich?
  • Was ist nice-to-have?

Phase 2: Alternativen finden

  • Home Assistant Server aufsetzen
  • Geräte auf Tasmota flashen
  • Zigbee statt WiFi

Phase 3: Migration

  • Schritt für Schritt
  • Kritische Geräte zuerst
  • Cloud-Geräte ersetzen

Oder: Auf Smart Home verzichten. Lichtschalter funktionieren auch! 😄

🛒 Shopping Apps

Was funktioniert:

  • Amazon - ✅ (App und Website)
  • eBay - ✅ (perfekt)
  • Etsy - ✅
  • AliExpress - ✅
  • Vinted - ✅
  • Kleinanzeigen - ✅

Food Delivery:

  • Lieferando - ✅ (mit Sandboxed Play)
  • Wolt - ✅ (mit Sandboxed Play)
  • Uber Eats - ⚠️ (instabil)
  • Bolt Food - ✅

📊 Die große Kompatibilitäts-Tabelle

Kategorie Perfekt Mit Tricks Sandboxed Play Geht nicht
Navigation 90% 10% - -
Öffis 80% 15% 5% -
Fitness 60% 30% 5% 5%
Streaming 50% 40% 10% -
Social Media 60% 20% 20% -
Shopping 70% 20% 10% -
Smart Home 20% 30% 20% 30%
Gaming 40% 20% 20% 20%
Auto 10% 40% - 50%

🎯 Mein Alltags-Setup

Nach 2 Jahren GrapheneOS:

Profil 1 (Owner - Admin only)

  • Nur für System-Updates
  • Keine Apps

Profil 2 (Daily)

  • Organic Maps
  • Öffi
  • K-9 Mail
  • Signal
  • NewPipe
  • F-Droid Apps

Profil 3 (Social & Streaming)

  • Sandboxed Play Services
  • Instagram (Instander)
  • Spotify
  • Netflix (Browser)

Altes Android (Schublade)

  • Für Android Auto
  • Smart Home Setup
  • Banking-Notfälle

💪 Survival-Tipps

Die 80/20 Regel

80% deiner täglichen Nutzung braucht keine Google Services. Fokussiere dich darauf!

Der Browser-Trick

Viele Apps sind nur glorifizierte Webseiten:

  • Streaming → Browser für bessere Qualität
  • Social Media → Web-Versionen funktionieren
  • Shopping → Mobile Websites sind oft besser

Das Zwei-Geräte-System

  • GrapheneOS für Daily Use (90%)
  • Altes Android für den Rest (10%)
  • Klingt umständlich, funktioniert aber!

Die Migrations-Geduld

  • Woche 1-2: Basics einrichten
  • Monat 1: Alternativen finden
  • Monat 2-3: Workflows anpassen
  • Monat 6: Du vermisst Google nicht mehr!

🤔 FAQ

"Ohne Android Auto kann ich nicht!" Bluetooth + Handy-Halterung ist die Lösung. Oder: Zweites Gerät im Auto.

"Meine Fitness-App geht nicht!" Mi Band + Gadgetbridge ist günstiger und privater als jede Cloud-Lösung.

"Netflix nur in 480p?" Nutze den Browser für 720p. Oder akzeptiere es als Privacy-Preis.

"Smart Home geht nicht!" Zeit für Home Assistant! Oder zurück zu dummen Geräten.

🎬 Was kommt als Nächstes?

Apps laufen! ✅ Im nächsten Teil 7 geht's ums Bezahlen ohne Google Pay:

  • Die geniale Curve + MagSafe Lösung
  • Banking-Apps Kompatibilität (D-A-CH-CY)
  • QR-Code Payments - die Zukunft
  • Signal Payments & Crypto-Bridges
  • Unser Zahlungs-Gateway Vision

Der Payment-Deep-Dive wartet! 💳

App funktioniert nicht? Alternativen gesucht? Ab in die Kommentare! Die Community hat oft Lösungen, die nirgends dokumentiert sind. Und denk dran: Für fast jede Google-App gibt es eine Alternative - manchmal sogar eine bessere! 🚀


Dies ist Teil 6 der GrapheneOS Praxis-Serie. Teil 1: Installation | Teil 2: Konfiguration | Teil 3: Apps | Teil 4: Messenger | Teil 5: Cloud | Als Nächstes: Bezahlen ohne Google Pay! 🚀

📚 Nützliche Links: