Apps ohne Google PlayStore

Du hast GrapheneOS installiert und konfiguriert. Jetzt kommt der spaßige Teil: Apps! Aber nicht irgendwelche Apps – wir sprechen über freie, quelloffene Software, die deine Privatsphäre respektiert. Zeit, in die wunderbare Welt von F-Droid und Open Source einzutauchen! 🐧

Apps ohne Google PlayStore
Photo by Manny Becerra / Unsplash

F-Droid, Aurora Store und die besten Alternativen

GrapheneOS Praxis-Serie Teil 3 Vorwort

Willkommen zurück! Du hast GrapheneOS installiert und konfiguriert. Jetzt kommt der spaßige Teil: Apps! Aber nicht irgendwelche Apps – wir sprechen über freie, quelloffene Software, die deine Privatsphäre respektiert. Zeit, in die wunderbare Welt von F-Droid und Open Source einzutauchen! 🐧

🎯 Die Open Source Philosophie

Bevor wir loslegen, lass mich kurz erklären, warum Open Source nicht nur ein Nerd-Thema ist, sondern eine Revolution:

💡 Info-Box: Die vier Freiheiten freier Software Nach Richard Stallman und der Free Software Foundation:

  1. Freiheit 0: Das Programm für jeden Zweck ausführen 🏃
  2. Freiheit 1: Die Funktionsweise studieren und anpassen 🔍
  3. Freiheit 2: Kopien weitergeben und anderen helfen 🤝
  4. Freiheit 3: Verbesserungen veröffentlichen für alle 🌍

Was heißt das konkret?

  • Kein Vendor Lock-in ❌🔒
  • Keine versteckten Tracker ❌👁️
  • Community statt Konzern 👥>🏢
  • Du bist User, nicht Produkt! 💪

Open Source ist wie Omas Rezeptbuch – jeder kann reinschauen, nachkochen und verbessern. Proprietäre Software ist wie McDonald's Geheimrezept – keiner weiß, was wirklich drin ist. 🍔

🏪 F-Droid - Der App Store der Freiheit

F-Droid ist DER App Store für freie Software. Keine Tracker, keine Werbung, keine Bullshit. Nur Apps, die deine Freiheit respektieren.

F-Droid installieren

  1. Öffne Vanadium (der GrapheneOS Browser)
  2. Gehe zu f-droid.org
  3. Klicke auf Download F-Droid
  4. APK herunterladen und installieren
  5. Bei der Warnung "Installation von unbekannten Apps": Erlauben (nur für diese eine Installation!)

🚀 Info-Box: F-Droid First Run Nach der Installation:

  • F-Droid öffnen und Repositories updaten lassen (dauert beim ersten Mal)
  • EinstellungenMeine Apps → "Inklusive inkompatible Versionen" aktivieren
  • EinstellungenUpdates → Automatische Updates konfigurieren
  • Optional: "Über Tor" für anonyme Downloads (langsamer aber privater)

Die wichtigsten F-Droid Repositories

F-Droid hat nicht nur das Haupt-Repo! Es gibt geniale Zusatz-Repositories:

IzzyOnDroid Repository

Das zweitwichtigste Repo nach F-Droid selbst!

EinstellungenPaketquellen+

https://apt.izzysoft.de/fdroid/repo

Was du bekommst:

  • Mehr Apps (über 1000 zusätzliche!)
  • Schnellere Updates
  • Beta-Versionen
  • Apps, die noch nicht im Haupt-Repo sind

Guardian Project Repository

Für Security- und Privacy-Tools:

https://guardianproject.info/fdroid/repo

Die Macher von Orbot, Haven und anderen Privacy-Tools! 🛡️

Bromite Repository (für Bromite Browser)

https://fdroid.bromite.org/fdroid/repo

DivestOS Repository

Extra gehärtete Apps:

https://divestos.org/fdroid/official

⚠️ Info-Box: Repository-Sicherheit Haupt-Repo: Alles wird von F-Droid selbst gebaut = Maximum Trust ✅ IzzyOnDroid: Apps werden geprüft, aber nicht neu gebaut = Medium Trust ⚠️ Developer-Repos: Entwickler signiert selbst = Trust the Dev 🤔 Random Repos: Don't! Außer du weißt GENAU was du tust ❌

F-Droid Basic vs. Classic

Es gibt zwei F-Droid Versionen:

F-Droid Classic (was du gerade installiert hast):

  • Bewährtes Design
  • Alle Features
  • Funktioniert immer

F-Droid Basic (die neue Version):

  • Modernes Material You Design
  • Schneller
  • Noch in Entwicklung

Mein Tipp: Bleib erstmal bei Classic. Basic ist cool, aber noch nicht 100% stabil. 🎯

🛍️ Aurora Store - Play Store ohne Google

Manchmal brauchst du Apps, die es nur im Play Store gibt. Banking-Apps, Netflix, oder diese eine App, ohne die deine Freunde dich nicht mehr kennen. Aurora Store ist die Lösung!

Aurora Store installieren

Aus F-Droid:

  1. F-Droid öffnen
  2. Nach "Aurora Store" suchen
  3. Installieren
  4. Fertig!

Aurora Store einrichten

Beim ersten Start wirst du gefragt:

Anonymous or Google Account?

  • Anonymous: Nutzt gemeinsame Accounts = Maximum Privacy 🥷
  • Google Account: Deine gekauften Apps verfügbar = Less Privacy 📧

💪 Info-Box: Aurora Store Pro-Tipps Session-Management: Anonymous Sessions können ablaufen. Einfach neu einloggen! Rate Limiting: Google mag Aurora nicht. Manchmal musst du warten. App-Updates: Aktiviere "Auto-Update" nur für wichtige Apps Exodus Report: Zeigt Tracker in Apps! Einstellungen → Updates → Exodus Report Spoofing: Du kannst vorgeben, ein anderes Gerät zu sein (für inkompatible Apps)

Aurora Store vs. Play Store

Feature Play Store Aurora Store
Google Login Pflicht ❌ Optional ✅
Tracker Viele 📊 Keine 🚫
Updates Automatisch Manuell/Auto
Käufe Ja 💳 Mit Login
Anonym Niemals Möglich 🥷

🐙 Obtainium - Direct from the Source

Der Geheimtipp für Power-User! Obtainium lädt Apps direkt von GitHub, GitLab, F-Droid, APKMirror und mehr.

Warum Obtainium genial ist

  • Direkt vom Entwickler: Keine Middleman-Verzögerung
  • Automatic Updates: Prüft GitHub Releases
  • Multiple Sources: GitHub, GitLab, Codeberg, F-Droid, APKMirror...
  • Update-Benachrichtigungen: Weißt sofort von neuen Versionen

Obtainium einrichten

  1. Von F-Droid installieren
  2. App öffnen
  3. "+" klicken
  4. GitHub-URL eingeben (z.B. https://github.com/signalapp/Signal-Android)
  5. Obtainium findet automatisch die APKs!

🎯 Info-Box: Meine Obtainium-Apps Diese Apps hole ich direkt von GitHub:

  • Signal: Immer die neueste Beta
  • Bitwarden: Password Manager Updates ASAP
  • Bromite: Browser-Updates kritisch für Security
  • NewPipe: YouTube-Client mit neuen Features
  • Aegis: 2FA-App direkt vom Dev

📱 Die besten Open Source Apps

Jetzt kommt der beste Teil! Hier sind die Apps, die ich auf JEDEM GrapheneOS-Gerät installiere:

🌐 Browser - Deine Tore zum Web

Vanadium (vorinstalliert)

GrapheneOS' eigener Browser. Chromium-basiert aber gehärtet.

  • Pro: Mega sicher, schnell, WebView für andere Apps ✅
  • Contra: Keine Erweiterungen, wenig Features ❌

Mull (F-Droid)

Firefox-Fork vom DivestOS-Team.

  • Pro: about:config, uBlock Origin Support! 🦊
  • Contra: Manchmal langsamer als Chromium

Bromite (Obtainium)

Chromium mit eingebautem Ad-Blocker.

  • Pro: Schnell, Ad-Block eingebaut, fingerprinting protection
  • Contra: Entwicklung eingestellt (aber Community-Fork existiert)

Mulch (F-Droid via DivestOS Repo)

Noch ein Chromium-Fork, super gehärtet.

  • Pro: Aktiv entwickelt, sehr sicher
  • Contra: Keine besonderen Features

🌐 Info-Box: Browser-Strategie Vanadium: Für Banking und wichtige Logins (maximum security) Mull + uBlock: Für tägliches Surfen (privacy + ad-blocking) Tor Browser: Für anonymes Surfen (aus Guardian Project Repo) Pro-Tipp: Verschiedene Browser für verschiedene Identitäten!

📧 E-Mail - Kommunikation ohne Google

K-9 Mail / Thunderbird Mobile (F-Droid)

Der König der Mail-Apps! Mozilla hat K-9 übernommen und macht daraus Thunderbird Mobile.

  • Unterstützt ALLE Mail-Provider
  • PGP-Verschlüsselung eingebaut
  • Keine Tracker, keine Werbung
  • Material You Design

FairEmail (F-Droid)

Die Feature-Monster Mail-App.

  • Unendlich viele Einstellungen
  • Privacy-Features (tracker blocking, etc.)
  • Etwas overwhelming für Einsteiger

📅 Kalender & Kontakte - Sync ohne Google

DAVx⁵ (F-Droid)

DER Sync-Adapter für CalDAV/CardDAV!

  • Funktioniert mit Nextcloud, Mailbox.org, Posteo...
  • Sync für Kalender, Kontakte, Aufgaben
  • Einmal einrichten, für immer vergessen

Etar Calendar (F-Droid)

Schlichter, schöner Kalender.

  • Material Design
  • Funktioniert perfekt mit DAVx⁵
  • Keine unnötigen Features

Simple Calendar Pro (F-Droid)

Alternative zu Etar.

  • Viele Anpassungsmöglichkeiten
  • Widgets!
  • Vom Simple Mobile Tools Team

📂 Dateiverwaltung - Ordnung im Chaos

Material Files (F-Droid)

Der moderne Dateimanager!

  • Material You Design 🎨
  • Root-Support (falls du das willst)
  • FTP-Server eingebaut
  • Archive (ZIP, etc.) support

Amaze File Manager (F-Droid)

Die Alternative mit mehr Features.

  • Cloud-Support (Nextcloud, etc.)
  • Datenbank-Viewer
  • APK-Management

🖼️ Galerie - Fotos ohne Google Photos

Der Community-Fork von Simple Gallery!

  • Schnell und schlicht
  • Video-Player eingebaut
  • Versteckte Ordner
  • Kein Cloud-Zwang

📸 Info-Box: Die Fossify Story Simple Mobile Tools wurde von ZipoApps gekauft (die Werbe-Verseucher). Die Community hat SOFORT geforkt → Fossify wurde geboren! Das ist die Macht von Open Source!

  • Simple Gallery → Fossify Gallery ✅
  • Simple Calendar → Fossify Calendar ✅
  • Simple Contacts → Fossify Contacts ✅ Immer Fossify nehmen, nie die "Simple" Versionen!

Die feature-reiche Alternative.

  • Kartenansicht für Geo-Tags
  • Umfangreiche Metadaten-Anzeige
  • Motion Photos Support

🎵 Musik & Media - Entertainment ohne Tracking

Vinyl Music Player (F-Droid)

Wunderschöner lokaler Musik-Player.

  • Material You Theming
  • Last.fm Integration
  • Lyrics Support
  • Sleep Timer

AntennaPod (F-Droid)

DER Podcast-Player!

  • Keine Accounts nötig
  • Alle Podcast-Formate
  • Kapitel-Support
  • Variable Geschwindigkeit

NewPipe (F-Droid)

YouTube ohne YouTube!

  • Kein Account nötig
  • Download Videos/Audio
  • Background Play
  • SponsorBlock Integration (via Fork)

LibreTube (F-Droid)

YouTube-Alternative mit Piped-Backend.

  • Noch mehr Privacy als NewPipe
  • Abos ohne Account (lokal gespeichert)
  • SponsorBlock eingebaut
  • Instanzen wählbar

🎬 Info-Box: YouTube-Alternativen Vergleich NewPipe: Direkt zu YouTube = schneller, zuverlässiger LibreTube: Über Piped-Proxy = anonymer, manchmal langsamer Meine Strategie: NewPipe für Abos, LibreTube für anonymes Browsen Pro-Tipp: NewPipe x SponsorBlock Fork hat alles!

🗺️ Navigation - Ohne Google Maps

Organic Maps (F-Droid)

Offline-Navigation at its best!

  • OpenStreetMap-Daten
  • Komplett offline
  • Schnell und batteriesparend
  • Wanderwege und Radwege!

OsmAnd~ (F-Droid)

Der Feature-König der Navi-Apps.

  • Unendlich viele Einstellungen
  • Wikipedia-Integration
  • Höhenlinien
  • Ski-Pisten, Seekarten, alles!

📝 Notizen - Gedanken festhalten

Joplin (F-Droid)

Markdown-Notizen mit Sync!

  • End-to-End Verschlüsselung
  • Nextcloud/WebDAV Sync
  • Web Clipper
  • To-Do Listen

Standard Notes (F-Droid)

Die sichere Alternative.

  • Zero-Knowledge Verschlüsselung
  • Cross-Platform
  • Extensions (mit Subscription)

Markor (F-Droid)

Für Markdown-Puristen.

  • Komplett offline
  • Verschiedene Markdown-Formate
  • To-Do.txt Support
  • Keine Cloud, keine Accounts

🔒 Sicherheit - Die Essentials

Bitwarden (F-Droid oder Obtainium)

Der beste Password Manager!

  • Open Source Server + Client
  • Self-hosting möglich (Vaultwarden)
  • Kostenlos für Basis-Features
  • Browser-Extensions, Desktop-Apps

KeePassDX (F-Droid)

Die offline Alternative.

  • Kompatibel mit KeePass-Datenbanken
  • Fingerprint-Unlock
  • Auto-Fill Support
  • Keine Cloud = Maximum Security

Aegis Authenticator (F-Droid)

2FA done right!

  • Verschlüsselte Backups
  • Import von Google Authenticator
  • Gruppen und Icons
  • Keine Cloud-Abhängigkeit

🔐 Info-Box: Password-Strategie Option 1 (Convenience): Bitwarden für alles Option 2 (Paranoid): KeePassDX + Syncthing für Sync Option 3 (Ultra-Paranoid): Verschiedene KeePass-Datenbanken für verschiedene Identitäten 2FA: IMMER Aegis, niemals Google Authenticator! Pro-Tipp: Backup deine Aegis-Vault verschlüsselt!

🔄 Sync & Backup - Deine Daten, deine Kontrolle

Syncthing (F-Droid)

P2P-Sync ohne Cloud!

  • Sync zwischen allen deinen Geräten
  • Keine Server, keine Limits
  • Verschlüsselte Übertragung
  • Selective Sync

Nextcloud (F-Droid)

Die eigene Cloud!

  • Files, Kontakte, Kalender
  • Collabora Office Integration
  • Talk für Video-Calls
  • Unendlich erweiterbar

🛠️ System-Tools - Die Helfer

App Manager (F-Droid via IzzyOnDroid)

Der ultimative App-Inspector!

  • Zeigt ALLE App-Details
  • Tracker-Erkennung
  • Komponenten deaktivieren
  • Backup ohne Root

Shelter (F-Droid)

Work-Profile für alle!

  • Apps isolieren
  • App-Cloning
  • Freeze Apps
  • Perfekt für fragwürdige Apps

InviZible Pro (F-Droid)

Tor + DNSCrypt + I2P!

  • Tor ohne Orbot
  • DNSCrypt für sicheres DNS
  • Firewall-Features
  • Pro ist kostenlos und Open Source!

🎨 Die perfekte App-Kombination

Je nach Use-Case empfehle ich verschiedene Setups:

Der Minimalist

Browser: Vanadium
Mail: K-9 Mail
Kalender: Etar + DAVx⁵
Galerie: Fossify Gallery
Musik: Vinyl
Notizen: Markor
Passwords: KeePassDX
2FA: Aegis

Der Power-User

Browser: Mull + Bromite
Mail: FairEmail
Kalender: Simple Calendar + DAVx⁵
Dateien: Material Files + Syncthing
Galerie: Aves
Media: NewPipe + LibreTube + AntennaPod
Navigation: OsmAnd~
Notizen: Joplin
Passwords: Bitwarden
System: App Manager + Shelter + InviZible

Der Kompromiss (mit einigen proprietären Apps)

F-Droid: Alle Open Source Apps
Aurora: Banking, Netflix, Spotify
Shelter: Für WhatsApp & Instagram
Browser: Vanadium für Banking, Mull für Surfen

🚀 Migration von Google - Schritt für Schritt

  1. Google Takeout für alle Fotos
  2. Nextcloud oder Syncthing einrichten
  3. Fossify Gallery als lokaler Viewer
  4. Optional: PhotoPrism auf eigenem Server

Gmail → K-9 Mail + Posteo/Mailbox.org

  1. Neue Mail bei Privacy-Provider
  2. Gmail-Weiterleitung einrichten
  3. Langsam Kontakte informieren
  4. Nach 6 Monaten Gmail löschen

Google Drive → Nextcloud/Syncthing

  1. Alles von Drive runterladen
  2. Nextcloud-Account oder eigenen Server
  3. Syncthing für Gerät-zu-Gerät Sync
  4. Cryptomator für Extra-Verschlüsselung

Google Maps → Organic Maps + OsmAnd

  1. Organic Maps für tägliche Navigation
  2. OsmAnd für Wanderungen/Details
  3. Optional: Magic Earth (proprietär aber privacy-friendly)

🔄 Info-Box: Der Umstieg ist ein Marathon Woche 1-2: Apps installieren und ausprobieren Monat 1: Parallel nutzen, Favoriten finden Monat 2-3: Hauptsächlich Open Source nutzen Monat 6: Google-Accounts löschen Tipp: Nicht alles auf einmal! Ein Service nach dem anderen.

⚠️ Die Grenzen von Open Source

Seien wir ehrlich - nicht alles ist perfekt:

Was (noch) nicht gut funktioniert

  • Banking: Manche Apps verweigern sich ❌
  • Streaming: Netflix & Co wollen Google Play 📺
  • Games: Viele brauchen Play Services 🎮
  • Navigation: Verkehrsdaten fehlen in OSM 🚗
  • Smart Home: Oft proprietäre Apps nötig 🏠

Die Lösungen

Banking-Apps:

  • Liste kompatibler Apps checken
  • Zur Not: Shelter + Sandboxed Play Services
  • Alternative: Web-Banking im Browser

Streaming:

  • Aurora Store + separates Profil
  • Oder: Web-Version im Browser
  • Oder: Arr-Stack auf eigenem Server 🏴‍☠️

Social Media:

  • Web-Apps statt native Apps
  • Alternative Clients (Frost für Facebook, etc.)
  • Oder: Ganz löschen (beste Option! 😄)

🎓 Tipps für F-Droid Power-User

F-Droid Tuning

Schnellere Updates:

  • Einstellungen → Repositories → "Pull-to-Refresh" häufiger nutzen
  • Oder: Obtainium für kritische Apps

Automatische Updates:

  • Einstellungen → Updates → "Automatisch installieren"
  • Braucht "Unbekannte Quellen" Permission

Dark Mode:

  • Folgt automatisch dem System-Theme

Anti-Features verstehen

F-Droid warnt vor "Anti-Features":

  • Ads: Enthält Werbung 📢
  • Tracking: Sendet Daten 📊
  • NonFreeNet: Nutzt nicht-freie Services 🌐
  • NonFreeAdd: Bewirbt proprietäre Software 💰

⚠️ Doesn't mean "don't install", means "be aware"!

🌟 Meine Top 10 Must-Have Apps

Nach Jahren mit GrapheneOS, das sind meine absoluten Essentials:

  1. F-Droid - Der App Store (obvious)
  2. Aegis - 2FA ohne Google
  3. K-9 Mail - Mail ohne Tracking
  4. Syncthing - Sync ohne Cloud
  5. NewPipe - YouTube ohne Google
  6. Organic Maps - Navigation offline
  7. KeePassDX - Passwords offline
  8. Fossify Gallery - Fotos ohne Cloud
  9. Material Files - Dateien im Griff
  10. Aurora Store - Für die 3 Apps die's nur dort gibt

🤔 FAQ

"Aber ich brauche WhatsApp!" Shelter → Separates Profil → WhatsApp isoliert. Oder Signal nutzen und Leute überzeugen! 💚

"F-Droid ist so langsam!" Repository-Updates dauern. Tipp: Obtainium für wichtige Apps!

"Keine Apps gefunden?" IzzyOnDroid Repo hinzufügen! Verdoppelt die Auswahl.

"App stürzt ab?" Manchmal sind F-Droid Builds älter. Probier Obtainium mit GitHub-Release.

🎯 Was kommt als Nächstes?

Du hast jetzt:

  • GrapheneOS installiert ✅
  • System konfiguriert ✅
  • Apps installiert ✅

Im nächsten Teil kümmern wir uns um Kommunikation:

  • Signal ohne Google Push
  • Element/Matrix als dezentrale Alternative
  • SimpleX für maximale Anonymität
  • Briar für Offline-Mesh
  • Die WhatsApp-Problematik lösen
  • E-Mail-Verschlüsselung mit OpenKeychain

Der Messaging-Dschungel wartet! 🌴

App-Empfehlungen? Probleme? Schreib in die Kommentare! Die Open Source Community ist die beste Community. Und denk dran: Jede proprietäre App, die du durch Open Source ersetzt, ist ein kleiner Sieg für die digitale Freiheit! ✊


Dies ist Teil 3 der GrapheneOS Praxis-Serie. Teil 1: Installation | Teil 2: Konfiguration | Als Nächstes: Sichere Kommunikation! 🚀

📚 Nützliche Links: